Aktualisiert und in Kraft getreten im Mai 2022
Diese Richtlinien beschreiben, wie die WorldHotels GmbH („WorldHotels“, „wir“, „uns“) personenbezogene Daten erfasst, verwendet und weitergibt. Bitte beachten Sie, dass Hotels, die Mitglieder von WorldHotels sind, unabhängig („unabhängige Hotels“) und weder Eigentum von WorldHotels sind noch von World Hotels verwaltet oder kontrolliert werden. Wenn Sie Daten an unabhängige Hotels weitergeben, können eigene Datenschutzverfahren und -Richtlinien des Hotels zur Anwendung kommen. Wenn Sie beispielsweise direkt in einem unabhängigen Hotel buchen, unterliegen Ihre Daten den Datenschutzbestimmungen dieses Hotels und nicht denen von WorldHotels. Wenn Sie einem Online-Reisebüro Informationen zur Verfügung stellen, werden diese Informationen vom externen Reisebüro erfasst und an das unabhängige Hotel übertragen. In den Datenschutzrichtlinien dieser beiden Unternehmen finden Sie Informationen zu ihren Datenschutzverfahren.
Sie können aus verschiedenen Themen auswählen, indem Sie auf die folgenden Optionen klicken:
Verwendung und Verarbeitung der von uns erfassten Daten
Weitergabe von Daten
Wahlmöglichkeiten
Wie wir personenbezogene Daten schützen
Aufbewahrungszeitraum von Daten
Für die Verarbeitung verwendete Länder
Weitere wichtige Informationen
Kontaktinformationen
Die folgende Tabelle enthält Beispiele für die Art der Daten, die wir von Ihnen erfassen, sowie typische Verwendungsweisen dieser Daten.
Kontext | Datentypen | Hauptzweck der Erhebung und Nutzung der Daten |
---|---|---|
Zimmerreservierungen |
Wenn Sie eine Zimmerreservierung auf unserer Website buchen oder WorldHotels anrufen, erfassen wir Ihre Kontaktdaten, Zahlungsinformationen, Reservierungsinformationen und bevorzugte Unterbringungsoptionen. In seltenen Fällen erfassen wir Gesundheitsdaten über den Gast. Ein Gast kann beispielsweise bei Anfragen zu bevorzugten Unterbringungsoptionen freiwillig Informationen über eine Behinderung angeben. Wenn Sie eine Zimmerreservierung auf einer anderen Website (z. B. einem Online-Reisebüro oder der Website eines unserer unabhängigen Hotels) buchen oder direkt bei einem unserer unabhängigen Hotels anrufen, werden Ihre Daten nicht von WorldHotels erfasst. | Wir verwenden Ihre Daten, um Ihren Reservierungsanfragen zu entsprechen und Schritte in Erwartung eines Aufenthaltes in einem unserer unabhängigen Hotels zu unternehmen. In einigen Ländern benötigen wir Ihre Daten auch, um gesetzliche Verpflichtungen zur Erfassung und Pflege von Gastdaten zu erfüllen. Wir haben auch ein berechtigtes Interesse an der Analyse von Trends und Mustern hinsichtlich unserer Gäste. In den seltenen Fällen, in denen wir Gesundheitsdaten über einen Gast erheben, werden diese Daten nur zur Erfüllung der Bedürfnisse eines Gastes erhoben und nicht für andere Zwecke verwendet. |
WorldHotels RewardsSM („WHR“) | WorldHotels bietet ein Treueprogramm an, das Mitglieder zu bestimmten Vorteilen oder Rabatten berechtigt. Wir erfassen Ihre Kontaktdaten, Kommunikationseinstellungen, Einlösedetails und Ihren Reservierungsverlauf sowie Ihre Partner-Treueprogrammauswahl (falls vorhanden). Die Daten werden erhoben, wenn Sie sich für WHR registrieren, Prämienpunkte einlösen, eine Hotelreservierung im Rahmen von WHR vornehmen, Ihr WHR-Nutzerkonto aktualisieren oder Ihr WHR-Nutzerkonto mit einem Partner-Treueprogramm verknüpfen. | Wir verwenden Ihre Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen. Wir verwenden diese Daten beispielsweise, um Ihnen das Sammeln und Einlösen von Prämien, Punkten oder Gutschriften im Zusammenhang mit WHR zu ermöglichen. Wir haben auch ein berechtigtes Interesse, Marketing zu betreiben und eine Analyse von Trends und Mustern bei unseren Treueprogrammmitgliedern vorzunehmen. Zahlungsbezogene Daten werden gemäß Ihrer Wahl und Ihrem Einverständnis gespeichert. |
Cookies und Nachverfolgung durch Erstanbieter | Wir verwenden Cookies und transparente GIFs. „Cookies“ sind kleine Dateien, die eine Website während Ihres Besuchs auf der Festplatte Ihres Computers ablegt. | Wir haben auch ein berechtigtes Interesse daran, unsere Website effizient zu betreiben und Trends und Muster bei den Besuchern unserer Website zu analysieren. |
Cookies und Nachverfolgung durch Drittanbieter | Wir nutzen verhaltensbasierte Werbung. Das bedeutet, dass wir die Technologie eines Drittanbieters (z. B. einen Cookie) verwenden, um Daten über Ihre Nutzung unserer Website zu erfassen, damit der Anbieter Werbung für auf Ihre Interessen zugeschnittene Produkte und Dienstleistungen auf unserer Website oder anderen Websites schalten kann. | Die Nutzung von Tracking-Diensten durch Drittanbieter, einschließlich verhaltensbasierter Werbung, erfolgt auf Grundlage Ihres Einverständnisses, sofern dies gesetzlich erforderlich ist. |
E-Mail-Kontakt | Wenn Sie von uns eine E-Mail erhalten, verwenden wir bestimmte Tools, um Daten zu erfassen, wenn Sie unsere Nachricht öffnen, auf enthaltene Links oder Banner klicken oder Reservierungen vornehmen. | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, zu verstehen, wie Sie mit Reservierungsbestätigungen interagieren. Die Nutzung anderer E-Mail-Tracking-Dienste erfolgt auf Grundlage Ihres Einverständnisses, sofern dies gesetzlich erforderlich ist. |
Kundenservice | Wenn Sie sich bei einem Problem an uns wenden, erfassen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie alle anderen Inhalte, die Sie uns senden, um Ihnen zu antworten. | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die Informationen, die Sie uns in Bezug auf von Ihnen gemeldete Probleme zur Verfügung stellen, zu erhalten und darauf zu reagieren. |
Verteilerliste | Wenn Sie sich für eine unserer Verteilerlisten anmelden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse. | Wir leiten Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen oder die Produkte und Dienstleistungen anderer Unternehmen weiter, wenn Sie dem Erhalt dieser Informationen zustimmen. Wir haben auch ein berechtigtes Interesse daran, Sie über unsere Dienstleistungen sowie die unserer Partner zu informieren. |
Mobilgeräte | Wenn Sie unsere Websites oder Apps besuchen, erfassen wir Daten von Ihrem Mobilgerät, wie z. B. von Ihrem Gerät beim Besuch gesendete, eindeutige Identifizierungsdaten. | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, einzelne Besucher zu identifizieren und zu verstehen, wie Benutzer über ihre Mobilgeräte mit uns interagieren. |
Umfragen | Wenn Sie an einer Umfrage teilnehmen, erfassen wir die Daten, die Sie im Rahmen der Umfrage angeben. | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Meinung zu verstehen und Informationen zu sammeln, die für unser Unternehmen relevant sind, damit wir unsere Dienstleistungen verbessern können. |
Interaktionen mit der Website | Wir verwenden Technologie, um zu überwachen, wie Sie mit unserer Website interagieren. Dazu können die Erfassung der Links, auf die Sie klicken, oder der Informationen, die Sie in unsere Online-Formulare eingeben, gehören. | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren, um sie zu verbessern, und Ihre Vorlieben und Interessen zu verstehen, um die Angebote auszuwählen, die für Sie am nützlichsten sind. |
Webprotokolle | Wir erfassen Daten, einschließlich Ihren Browsertyp, Ihr Betriebssystem, Ihre IP-Adresse (eine Nummer, die einem Computer automatisch zugewiesen wird, wenn er im Internet verwendet wird), Domainname, Klickaktivität, die weiterleitende Website und/oder Datums-/Zeitstempel für Besucher. | Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Überwachung unserer Netzwerke und der Besucher unserer Websites. Unter anderem hilft uns dies, zu verstehen, welche unserer Dienstleistungen am beliebtesten sind. |
WLAN-Zugang | Obwohl wir keine WLAN-Netzwerke in unabhängigen Hotels bereitstellen, bieten wir in den WorldHotels-Niederlassungen (z. B. an unserem Hauptsitz) WLAN-Zugang an. Wir sammeln Daten über Personen, die auf diese WLAN-Netzwerke an unserem Hauptsitz zugreifen. | Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, WLAN-Netzwerke bereitzustellen und Informationen zur Betrugsbekämpfung und zu Sicherheitszwecken zu sammeln. |
Bewerber | Wenn Sie sich für eine Stelle bei uns bewerben, erfassen wir die Daten, die für die Bewertung Ihrer Bewerbung erforderlich sind. | Wir nutzen Informationen über potenzielle Mitarbeiter in Verbindung mit unseren rechtlichen Verpflichtungen und unserem berechtigten Interesse an der Beurteilung von Bewerbern. |
Mitarbeiter | Wenn Sie Mitarbeiter von WorldHotels sind oder waren, erfassen wir die für Ihr Arbeitsverhältnis erforderlichen Daten. | Wir nutzen Daten über derzeitige Mitarbeiter im Zusammenhang mit unseren Verpflichtungen aus dem Beschäftigungsverhältnis. In einigen Fällen sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Informationen über Mitarbeiter zu sammeln, und wir haben ein berechtigtes Interesse an der Einhaltung dieser Gesetze. Wir haben auch ein berechtigtes Interesse daran, Beschäftigungsinformationen zu nutzen, um eine effiziente Personalplanung und -verwaltung zu ermöglichen. |
Zusätzlich zu den Daten, die wir direkt von Ihnen erheben, können wir auch Informationen über Sie aus anderen Quellen beziehen, u. a. von Geschäftspartnern, Partnern von WHR, unabhängigen Hotels, Reiseveranstaltern, Reise-Websites oder aus öffentlich zugänglichen Quellen. Wenn Sie beispielsweise ein unabhängiges Hotel bitten, Daten an uns zu übermitteln, werden wir diese Daten im Rahmen unseres berechtigten Interesses nutzen, um unter anderem auf Ihre Anfrage zu reagieren oder Kundendienst und Support bereitzustellen.
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Zwecken und Verwendungsweisen nutzen wir Daten auf folgende Weise:
Obwohl in den obigen Abschnitten unser jeweiliger Hauptzweck für die Erfassung Ihrer Daten beschrieben ist, gibt es in vielen Situationen mehr als einen Zweck dafür. Wenn Sie beispielsweise eine Zimmerreservierung vornehmen, erfassen wir Ihre Daten, damit unser Unternehmen oder eines unserer unabhängigen Hotels einen Vertrag mit Ihnen abschließen kann. Wir erfassen Ihre Daten jedoch auch, weil wir nach Abschluss der Transaktion ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihre Daten zu pflegen, um schnell und einfach auf alle Fragen zu Ihrem Aufenthalt reagieren zu können. Aus diesem Grund kann unsere Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten auf der Notwendigkeit zur Vertragserfüllung, auf unseren gesetzlichen Verpflichtungen, auf unserem berechtigten Interesse an der Durchführung unserer Geschäfte und/oder auf Ihrer Zustimmung basieren.
Zusätzlich zu den spezifischen Situationen, die an anderer Stelle in dieser Richtlinie aufgeführt sind, geben wir Ihre Daten in den folgenden Situationen weiter:
Sie können bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten die folgenden Entscheidungen treffen:
Wenn Sie keinen Antrag über das Antragsformular in unserem Internet-Portal einreichen möchten, richten Sie bitte schriftliche Anträge und Fragen zu Ihren Rechten an privacy@worldhotelsrewards.com. Ein bevollmächtigter Vertreter, der einen Antrag im Namen einer anderen Person stellt, muss diesen Antrag über unser Antragsformular einreichen.
Beachten Sie, dass wir beim Einreichen eines Antrags gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Identität festzustellen. Wir überprüfen Ihre Identität, indem wir die von Ihnen beim Einreichen des Antrags bereitgestellten Daten mit den Informationen in unserer Datenbank vergleichen. Abhängig von Ihrem Antrag bitten wir Sie möglicherweise um weitere Informationen wie beispielsweise die E-Mail-Adresse, die Sie zur Erstellung Ihres WHR-Kontos verwendet haben, die Telefonnummer, unter der Sie Ihr Zimmer reserviert haben, und Informationen zu Ihrem letzten Aufenthalt. Möglicherweise bitten wir Sie auch um eine unterschriebene Erklärung, die Ihre Identität belegt.
Unter Umständen können Sie einen autorisierten Agenten zum Einreichen von Anträgen bevollmächtigen, um in Ihrem Namen bestimmte Datenschutzrechte auszuüben. Um zu bestätigen, dass Sie tatsächlich einen Agenten bevollmächtigt haben, den Antrag in Ihrem Namen einzureichen, benötigen wir eine Verifizierung darüber, dass Sie dem autorisierten Bevollmächtigten die Erlaubnis erteilt haben, in Ihrem Namen einen Antrag einzureichen. Dazu zählen eine Kopie der unterschriebenen Erlaubnis, die Sie dem bevollmächtigten Vertreter ausgestellt haben, sowie die Verifizierung Ihrer eigenen Identität, die direkt von uns durchgeführt wird. Wenn Sie ein bevollmächtigter Vertreter sind, der im Namen einer anderen Person einen Antrag einreicht, müssen Sie diesen Antrag über unser Antragsformular einreichen und bestätigen, dass Sie ein bevollmächtigter Vertreter einer in Kalifornien ansässigen Person sind, wie in Abschnitt 17014 von Titel 18 des California Code of Regulations definiert. Nach Eingang Ihres Antrags kontaktieren wir Sie per E-Mail bezüglich der Dokumente und Verifizierung, die wir bei Einreichen eines Antrags im Namen einer anderen Person benötigen.
Keine Übertragung über das Internet oder elektronische Speichermethode ist vollständig sicher. Wir bemühen uns zwar, Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung oder Offenlegung zu schützen, können jedoch die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten nicht garantieren. Falls wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Sie über eine Datenpanne hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren, können wir Sie elektronisch, schriftlich oder telefonisch benachrichtigen, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
Auf einigen unserer Websites können Sie ein Benutzerkonto erstellen. In diesem Fall werden Sie aufgefordert, ein Kennwort zu erstellen. Sie sind für die Geheimhaltung Ihres Kennworts verantwortlich und Sie sind ebenso für den Zugriff oder die Nutzung Ihres Kontos durch eine andere Person, die sich Zugang zu Ihrem Kennwort verschafft hat, verantwortlich; dies gilt unabhängig davon, ob dieser Zugriff oder die Nutzung von Ihnen autorisiert wurde oder nicht. Sie sollten uns über jede unbefugte Nutzung Ihres Kennworts oder Kontos informieren.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum auf, der zur Erfüllung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, es ist gesetzlich eine längere Aufbewahrungsfrist erforderlich oder zulässig. So behalten wir beispielsweise WHR-Informationen auf, solange eine Person WHR-Mitglied bleibt, da WHR-Punkte nicht verfallen und die Daten benötigt werden, damit die Person ihre Prämien einlösen kann. Wir speichern die Daten in unserem Reservierungssystem auch drei Jahre nach dem Hotelaufenthalt eines Gastes vollständig oder in zusammengefasster Form, um Ihre Reservierung zu bearbeiten, Kundensupport nach der Reservierung anzubieten und Rechnungen und Aufzeichnungen zu erstellen. In der Regel bewahren wir Daten in unserem Beschwerdesystem nach Erhalt drei Jahre lang für den Kundendienst auf, es sei denn, die Daten werden für einen längerfristigen Zweck benötigt, z. B. zur Behebung eines offenen Problems.
WorldHotels ist direkt oder über Dienstanbieter in verschiedenen Ländern, einschließlich in den USA, tätig. Personen, die WorldHotels Daten bereitstellen oder die Website von WorldHotels besuchen, sollten sich bewusst sein, dass die Gesetze der USA von denen ihres Wohnsitzlandes abweichen können. Beispielsweise kann es Situationen geben, in denen wir Ihre Daten an die Strafverfolgungsbehörden der USA weitergeben müssen. Im Folgenden finden Sie zusätzliche Informationen zu den Daten, die WorldHotels zwischen verschiedenen Ländern überträgt:
Die folgenden zusätzlichen Informationen beziehen sich auf unsere Datenschutzverfahren:
Sie können die Teilnahme an WHR jederzeit WorldHotels Rewards. Auf der Seite „WHR-Teilnahmebedingungen“ finden Sie alle Programmregeln und erfahren, wie Sie sich anmelden können.
Wir sind bemüht, auf alle Fragen, Kommentare oder Beschwerden in Bezug auf unsere Datenschutzpraktiken zu antworten. Bitte kontaktieren Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten:
WorldHotels GmbH
Z. Hd.: Datenschutz
Main Airport Center
Unterschweinstiege 2–14
60549 Frankfurt am Main, Deutschland
E-Mail: Privacyinfo@worldhotels.com
Datenschutzbeauftragter
Z. Hd.: WorldHotels Datenschutz
Peter Suhren
First Privacy GmbH
Konsul-Smidt-Str. 88
28217 Bremen, Germany
Telefon: +49 421 6966 32 822
E-Mail: psuhren@firstprivacy.com
Website: www.first-privacy.com
Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation per E-Mail nicht unbedingt sicher ist, daher sollten Sie keine Zahlungsinformationen oder sensiblen Daten in E-Mail-Korrespondenz mit uns einfügen.
Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind und sich in der Europäischen Union befinden, haben Sie möglicherweise das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde einzureichen.